Anlässlich der Berlinale 2022 erinnern wir uns an die Pionierin des Kinos Alice Guy-Blaché, die 1896 ihren ersten Film mit dem Titel "La fée aux choux" (Die Kohlfee) drehte. Dort ist sie als Kohlfee zu sehen, die kleine Babys aus riesigen Kohlköpfen hervorzieht. Aus den mehr als 1000 Filmen, die sie geschaffen hat, sind die meisten davon heute verschollen.
Alice Guy-Blaché (1873-1968) war nicht nur die erste Kinoregisseurin, sondern auch Drehbuchautorin, Produzentin und Studiochefin. Sie geriet in Vergessenheit, „weil nicht nur Filme, sondern auch Filmgeschichte vor allem von Männern geschrieben wird“ (Süddeutsche Zeitung, 9. August 2021)
Ein Dokumentarfilm der amerikanischen Regisseurin Pamela B. Green wurde Alice Guy-Blaché gewidmet: "Be Natural - Sei du selbst: Die Filmpionierin Alice Guy-Blaché". Der Film wurde 2018 beim Festival von Cannes gezeigt.
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Salzburger Straße 32
01279 Dresden
info@dab-ev.org
Bürozeiten:
Mo, Di 9-14 Uhr und Fr 9-14 Uhr