Zum: 01.10.2025
Universität Hamburg, Hamburg
Application deadline: 03.09.2025
Your responsibilities:
In the period from 01.10.2025 until 30.09.2027 duties primarily include 25 % teaching and research and 75 % academic services in the project named above. In the period from 01.10.2027 until 30.09.2028 duties primarily include 100 % teaching and research. Research associates may also pursue independent research and further academic qualifications.
Your profile:
A university degree in a relevant field.
More Information here.
Veröffentlicht am 25.08.2025
Zum:
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gatersleben
Application Deadline: 03. September 2025
The Network Analysis and Modelling uses machine learning to investigate how genetic variation shapes gene regulation, protein function, and, ultimately, observable plant traits. We are seeking a highly motivated PhD student to join a DFG- funded international project that investigates plant - microbiome interactions through large-scale metabolomics and other - omics platforms.
Your tasks:
Your qualifications and skills:
More Information here.
Veröffentlicht am 18.08.2025
Zum: 1.1.26
Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Berlin
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien des HU Berlin ist die Stelle der Geschäftsführung (Nachfolge Gabi Jähnert) ausgeschrieben. Für den Zeitraum vom 1.1.26 bis 28.2.26 ist die Stelle zur Einarbeitung und Übergabe mit 50% besetzbar, danach mit Vollzeit E 13 TV-L HU.
Aufgabengebiet:
- konzeptionelle und administrative Koordination des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG): Konzeption und Organisation von wiss. Veranstaltungen, Herausgabe wiss. Publikationen, inner- und außeruniversitäre Kommunikation, Gremien- und Vernetzungsarbeit
- Planung und Bewirtschaftung von Haushalts- und Drittmittel
Anforderungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem geistes-/ sozialwiss. Fach mit Gender-Schwerpunkt (Promotion mit Gender-Schwerpunkt erwünscht)
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der inter- und transdisziplinären Geschlechterforschung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Herausgabe und Redaktion wiss. Publikationen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation wiss. Veranstaltungen
- vertiefte Kenntnisse der aktuellen Wissenschaftslandschaft, Interesse und Neugier für wiss. Entwicklungen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und/oder in der Koordination von Forschung
- Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und in der Öffentlichkeitsarbeit von Forschungseinrichtungen oder wiss. Projekten
- rechtliche Grundkenntnisse in Haushalts- und Personalangelegenheiten, idealerweise im universitären Bereich
- Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) sowie der zeitgemäßen Social-Media-Kanäle
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
- gute Englischkenntnisse (mind. A2)
- sehr gute Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten, Organisationstalent, Belastbarkeit, gute Auffassungsgabe, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 19.08.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Hochschule Emden/Leer, Emden
Bewerbungsfrist: 12.09.2025
Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Die Bereitschaft zur aktiven Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte und zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereichs Technik wird begrüßt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 18.08.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Hochschule Emden/Leer, Emden
Bewerbungsfrist: 12.09.2025
Der*Die künftige Stelleninhaber*in soll die o. g. Denomination in Forschung und Lehre vertreten. Die Lehre ist insbesondere in dem berufsbegleitenden Studiengang BASA‑online zu erbringen. Lehre in den weiteren Studiengängen des Fachbereiches, insbesondere BA Soziale Arbeit und MA Soziale Kohäsion, ist erwünscht.
Die inhaltliche Ausgestaltung des Schwerpunktes Ethik und soziale Gerechtigkeit muss deutliche Bezüge zur Disziplin und Profession Soziale Arbeit aufweisen. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang Bezugnahmen zu Konzepten sozialer Gerechtigkeit, zu sozialen Rechten im Kontext der Menschenrechte und entsprechenden Politiken.
Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich auch fachübergreifend einbringt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 18.08.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Hochschule Emden/Leer, Emden
Der*Die künftige Stelleninhaber*in soll die Soziale Arbeit in transnationalen Bezügen sowie Theorien der Migration in Forschung und Lehre, insbesondere im berufsbegleitenden Studiengang BASA‑online des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit, vertreten. Lehre in den weiteren Studiengängen des Fachbereiches ist erwünscht. Besonders wichtig ist in diesem Kontext die Einnahme von sozialräumlichen, sozialökologischen und rassismuskritischen Perspektiven. Gewünscht ist die Berücksichtigung der Auswirkungen von Globalität in ländlichen
Räumen. Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich auch fachübergreifend einbringt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 18.08.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), Campus Sankt Augustin
Bewerbungsfrist: 16.09.2025
Ihre Aufgaben:
Sie...
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 18.08.2025
Zum: 01.11.2025
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kultur- pflanzenforschung (IPK), Seeland OT Gatersleben
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Ihre Aufgaben:
Sie publizieren die erzielten Projektergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:
Sie haben Erfahrung in GBS-gestützten Diversitätsstudien, deren taxonomischer Analyse sowie bei der Entwicklung
von Kernsammlungen (core collections) und Pangenomen von Kulturpflanzen, möglichst bei Kartoffeln.
Sie können einschlägige Publikationen sowie mehrjährige Erfahrung bei der Durchführung und Organisation von Dritt-
mittelprojekten vorweisen.
Mehr Informationen hier.
Veröffentlicht am 25.08.2025
Zum: 01. Oktober 2026
Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Wir suchen eine Person, die das Fachgebiet der Sportdidaktik in Forschung und Lehre vertreten kann und die Lehramtsausbildung an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg verstärkt und weiterentwickelt. Erwartet wird ein vorzugsweise empirisches Forschungsprofil zu grundlegenden aber auch zu interdisziplinären Fragen der Sportdidaktik. Inhaltlich erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt zu motorischen und psychologischen Aspekten von Sport, Spiel und Bewegung im Kontext Schule mit Relevanz für die unterschiedlichen Sinnrichtungen des Sports (u. a. Leistung, Bewegung und Gesundheit).
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Lehre in den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Bachelor- und Masterstudiengängen des Sports in einem Umfang von 8 SWS, insbesondere in Modulen mit sportdidaktischen und sportpsychologischen Bezügen. Erwartet wird zudem die Bereitschaft zur Übernahme von englischsprachigen Lehrangeboten.
Darüber hinaus wird das Engagement in der Weiterentwicklung und im Aufbau von Forschungskooperationen innerhalb der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, einschließlich weiterer Fachdidaktiken und den Bildungs- und Erziehungswissenschaften sowie mit dem Zentrum für Lehrerbildung erwartet.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Stellenausschreibungen/2025/Professuren/009_2025_W2_Universit%C3%A4tsprofessur+f%C3%BCr+Sportdidaktik_FHW_B%C3%BCnning_Stellenausschreibung-p-123024.pdf
Veröffentlicht am 11.09.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Hochschule Koblenz, Koblenz
Fachbereich: Ingenieurwesen
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu dem Profil und was wir als Arbeitgeberin Ihnen bieten finden Sie hier: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren/_job/9695
English version here: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren/_job/9696
Veröffentlicht am 16.09.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Hochschule Koblenz, Koblenz
Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu dem Profil und was wir als Arbeitgeberin Ihnen bieten finden Sie hier: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren/_job/9697
English version here: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren/_job/9698
Veröffentlicht am 11.09.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
WesterWaldCampus, Hochschule Koblenz
Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen zu dem Profil und was wir als Arbeitgeberin Ihnen bieten finden Sie hier: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren/_job/9693
English version here: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren/_job/9694
Veröffentlicht am 11.09.2025
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Opernplatz 15
45128 Essen
info@dab-ev.org