Zum: 01.10.2025
Universität Innsbruck, Innsbruck
Bewerbungsfrist: 12.08.2025
Ihre Aufgaben:
Mehr Informationen hier.
Veröffentlicht am 07.08.2025
Zum: 01.03.2026
Universität Wien , Wien
Bewerbungsfrist: 18.08.2025
Sie arbeiten gern mit jungen Menschen, Sie sind neugierig und möchten Ihr Wissen weitergeben? Als Gastprofessor*in spielen Sie eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung von Studierenden.
Die Stelle ist für die Dauer der Abwesenheit des*der Stelleninhaber*in zu besetzen.
Das machen Sie konkret:
Sie sind aktiv in Lehre, Forschung & Administration tätig, das bedeutet:
Erforderliche Qualifikationen:
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 28.07.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Deutsche Rentenversicherung, Berlin
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Tätigkeitsbereich
Die Zentrale Widerspruchsstelle verantwortet die Entscheidung über Widersprüche gegen Bescheide der Deutsche Rentenversicherung Bund.
Entschieden wird in monatlich 214 Ausschusssitzungen an 32 Orten in Deutschland. Die Ausschüsse sind neben dem hauptamtlichen Mitglied mit je einem ehrenamtlichen Mitglied der Arbeitgeberseite und der Versichertenseite der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund besetzt und haben gegenüber der Verwaltung eine eigenständige Kontroll- und Korrekturfunktion. Durch die Beteiligung der Selbstverwaltung an den Entscheidungen wird die Berücksichtigung der Interessen der Beitragszahler*innen und
Rentner*innen sichergestellt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 19.07.2025
Zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mainz
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Ausführung aller anfallenden Sekretariats- und Organisationsaufgaben im Vorzimmer des Direktoriums
- Zentrale Ansprechperson für interne und externe (telefonische) Anfragen sowie stilsichere und fehlerfreie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Eigenständige Koordination und administrative Vorbereitung von Terminen, (Gremien-) Sitzungen und Tagungen
- Administrative Betreuung des Gremienbüros
- Durchführung von anlassbezogenen Recherchen (z.B. im Vorfeld von Sitzungen, für Präsentationen und Auswertungen etc.)
- Empfang und Betreuung von Besucher*innen
- Organisation, Abwicklung und Abrechnung von Dienstreisen des Direktoriums
- Führung der Dokumentenablage sowie Weiterentwicklung des Systems der Aktenablage des Direktoriums
- Erstellung von Dokumenten (z. B. Vermerke, Schreiben)
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Vorzimmer einer öffentlichen Verwaltung oder als Assistenz einer Führungskraft
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Assistenzaufgaben
- Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Absolute Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität
- Freundliches, souveränes Auftreten gepaart mit hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Mehr Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 07.08.2025
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Salzburger Straße 32
01279 Dresden
info@dab-ev.org