Am 8. März 2022, passend zum internationalen Frauentag, ging die Plattform #Innovative Frauen an den Start. Es handelt sich um ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Deutschlands größtes Netzwerk zu den Themen Technik, Diversity und Chancengleichheit, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
#InnovativeFrauen ist eine Plattform für exzellente Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel der Plattform ist es, innovative Frauen mit ihren Leistungen und Potentialen, aber auch mit ihren Ideen, Erfindungen und Inspirationen gleichberechtigt sichtbar zu machen. Es wird gezeigt, was diese Frauen antreibt, wie sie Zukunft mitgestalten und Lösungen für drängende Probleme finden.
Auf der Plattform können sich Expertinnen aller Fachbereiche darstellen, ihre Leistungen öffentlich präsentieren und ihre Sichtbarkeit erhöhen. Zukünftige Generationen erhalten einen Einblick über die Arbeit erfolgreicher, innovativer Frauen.
Eine Datenbank zu Expertinnen unterschiedlichster Fachbereiche wird über die Plattform frei zugänglich, die bei Themendiskussionen oder Veranstaltungsplanung berücksichtigt werden können.
Mehr über die Plattform können Sie hier erfahren und bei Interesse mitmachen: www.innovative-frauen.de/ueber-innovative-frauen/die-idee
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Salzburger Straße 32
01279 Dresden
info@dab-ev.org
Bürozeiten:
Mo, Di 9-14 Uhr und Fr 9-14 Uhr