Am 14. September wählte die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademikerinnenbundes e.V. (DAB) in Köln einen neuen Vorstand. Die Vorsitzende, Dr. Patricia Aden, ist zugleich Vorsitzende des Landesfrauenrates NRW und Mitglied im WDR-Rundfunkrat.
Der Deutsche Akademikerinnenbund e.V. wurde 1926 mit dem Ziel gegründet, akademisch gebildete Frauen auf dem Weg ins Berufsleben und in öffentliche Ämter zu unterstützen. Von Anfang an war der DAB mit Akademikerinnenverbänden in Europa und der ganzen Welt vernetzt.
„Seit der Gründung des DAB hat sich die Welt gewandelt und ist in vieler Hinsicht für Frauen besser geworden. Aber das ist kein Grund, die Arbeit einzustellen und auf halbem Wege stehen zu bleiben. Die heutige Gesellschaft stellt ganz neue Aufgaben, z. B. die Entwicklung eines frühkindlichen Bildungskonzepts oder die Verständigung mit Menschen aus einer anderen Kulturen. Dazu können akademisch gebildete Frauen einen wichtigen Beitrag leisten“, betonte die Vorsitzende in ihrem Schlusswort.
V. i. S. d. P.
Dr. Patricia Aden, Vorsitzende des Deutschen Akademikerinnenbundes Deutscher Akademikerinnenbund e. V.
Sigmaringer Str. 1
10713 Berlin
Tel. +49 30 31 01 64 41
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
Geschäftsstelle
Elife Appelt, M.A.
Schloßstraße 25
12163 Berlin
fon 030 68836893
Bürozeiten:
Mo, Di 9-14 Uhr und Fr 9-14 Uhr